feldkirchen.naturfreunde.at

Val Resia, Tal des Knoblauchs & Scherenschleifer

Besonders ältere Kärntner können sich noch erinnern, wie bis rund 1970 die damals sogenannten „Wallischen“ auf ihren Fahrrädern mit fußbetriebenen Schleifstein nach Kärnten kamen um Messer und Scherern zu schleifen.

Ein richtiges Handwerk hat sich im vergangenen Jahrhundert im Val Resia gebildet, das vom Kanaltal vor Moggio in östliche Richtung abzweigt.  Mit diesem Handwerk gingen sie auf Wanderschaft, mit Vorliebe in die ländlichen Gegenden von Kärnten. Mit im Gebäck hatten sie den resanischen Knoblach, der ganz anders schmeckte als der, der in Kärnten angebaut wurde. Mild und aromatisch verwandelt er Speisen in wahre Delikatessen. „Dass sie auch eine ganz eigenwillige Sprache sprachen, lag daran, dass sie Jahrhunderte vom Italienischen und slowenischen sowie dem Deutschen beeinflusst wurden. So hat sich das "Resianisch" herausgebildet, das nur in diesem Tal gesprochen wird. 

Auf diesem Hintergrund unternehmen die Naturfreunde Feldkirchen eine Erkundungstour in dieses wildromantische Tal  mit einer dreistündigen Talwanderung und dem Besuch des Hauptortes Stolvizza und des Scherernschleifermuseums. Wobei die Verkostung des resanischen Knoblauches bei  einem typischen Mittagessen im Ort nicht fehlen darf.

 

Abfahrt ist  um 7:30 Uhr in Feldkirchen Parkplatz am Amthof.  Mitfahrmöglichkeiten sind teilweise vorhanden.

Anmeldung unter: 0664/4445459 
Beitrag inkl. Mittagessen und Mitfahrt 75.- Euro,
NF Mitglieder 50.- Euro 

 

8

So., 8.06.2025, 07:30

Kontakt

Naturfreunde Feldkirchen
ANZEIGE